
Musik inklusiv
Das Konsibern möchte, dass alle Menschen musizieren können. Auch Menschen mit einer Behinderung. Deshalb hat die Musikschule Angebote für Menschen mit einer Behinderung. Es gibt Angebote für Kinder im Vorschulalter wie folgende:
- Eltern-Kind-Singen ist für Kleinkinder ab 6 Monaten und für ihre Eltern.
- Gruppenkurse in Musik und Bewegung: Hier bewegen sich die Kinder zur Musik, sie singen und machen Musik auf einfachen Instrumenten.
- Instrumentalunterricht für Kleinkinder: Hier lernen Kleinkinder, ein Instrument zu spielen. Zum Beispiel Ukulele oder ein Schlaginstrument.
- Bambusflöten:In diesem Kurs bauen Vorschulkinder eine Bambusflöte und spielen darauf.
Auch der Einzelunterricht in Gesang oder auf einem Instrument steht Menschen mit einer Behinderung offen. Die Auswahl an Instrumenten ist gross.
Für Menschen mit einer Beeinträchtigung gibt es am Konsibern auch verschiedene Möglichkeiten, zusammen mit anderen zu musizieren: Bandunterricht Flyer (PDF)
Ein besonders erfolgreiche barrierefreie Band sind die Altstadtmusikanten. Sie sind schon an verschiedenen Orten aufgetreten. Zuletzt in der «Heiteren Fahne». Shangar ist ein Mitglied dieser Band. Wie wichtig ihm musizieren ist, beschreibt Barbara Lukesch in ihrem Porträt, das in der Publikation des Vereins hiki - Hilfe für hirnverletzt Kinder erschienen ist.
Der Unterricht bei Menschen mit koginitiven Beeinträchtigungen wird von erfahrenen Lehrpersonen durchgeführt und von der Pädagogischen Hochschule Bern PH gecoacht und begleitet. Falls Sie Interesse am aktiven Musizieren haben, nehmen Sie unter office@konsibern.ch oder 031 326 53 53 Kontakt mit uns auf. In einem Beratungsgespräch gehen wir gerne auf Ihre Fragen ein und suchen gemeinsam nach der passenden Unterrichtsform.
