Kosten

Schulgelder Schüler:innen, Jugendliche und Erwachsene
Die Gebühren für den Unterricht, gültig ab 1. Juni 2023 finden Sie hier.

Stipendien

Falls der Musikunterricht zu einem finanziellen Problem werden sollte, gibt es verschiedene Möglichkeiten, Unterstützungsgelder in Form von Stipendien zu beantragen. Kinder und Jugendliche vom Kindergartenalter bis zum Abschluss ihrer Erstausbildung mit Wohnsitz in der Stadt Bern senden für einen Ausbildungsbeitrag das ausgefüllte Formular an die Direktion Bildung, Soziales und Sport, Predigergasse 5, 3001 Bern zu.

Stipendien u.a. im Sinne der Begabtenförderung gewährt der Stipendienfonds der Musikschule Konservatorium Bern.

Wer von wem wie viel Unterstützungsgelder erhält, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab: Das Alter, das Einkommen, der Wohnsitz und die Art des Unterrichts spielen eine Rolle.

Ferien

An der Musikschule Konservatorium Bern gilt die Ferienordnung der Stadt Bern. Ausnahmen: Während der ersten Woche nach den Sommerferien und während der ersten Woche vor der Sportwoche (beides Organisationswoche) findet an der Musikschule in der Regel kein Unterricht statt.

Downloads (PDF):

Ferienplan 2023–2025

Mietinstrumente

Wer ein Instrument spielen lernen will, muss dieses nicht unbedingt kaufen. Die meisten Fachgeschäfte für Musik der Stadt Bern offerieren eine grosse Auswahl an Mietinstrumenten zu günstigen Konditionen.

Das Konsibern verfügt auch über eigene Mietinstrumente. Die Musikschule sowie die Fachlehrpersonen beraten Sie gerne und sind bei der Miete von Instrumenten behilflich.